Kinder und Jugendtreff (soz.Gruppenarbeit)
für Kinder von 6 – 14 Jahren Montags 15:30 – 17:30 Uhr
Für die Kinder bietet die Gruppe die Möglichkeit ihre sozialen Kompetenzen auf spielerische Art und Weise auszubauen. Sie lernen sich mit Gleichaltrigen auseinander zu setzen und sich sicher in einer Gruppe zu bewegen. Darüber hinaus erfahren sie die Notwendigkeit von Regeleinhaltung, erproben verschiedene Methoden der Konfliktlösung, lernen Kompromisse einzugehen, erleben die eigene Wirksamkeit durch Mitbestimmung und vieles mehr. Somit bietet die Gruppe eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit pädagogischem Nutzen.
Neue Kinder sind immer herzlich willkommen!
Ort: Stadtteilbüro, Bardenberger Str. 1, 52146 Würselen
Ansprechpartner Laura Keller neu 01579 2521811 oder Mail
Eltern-Kind-Gruppe im Rahmen der Frühen Hilfen
für Kinder von 0 – 3 Jahren mit ihren Eltern
Dienstags 9.30 – 11.30 Uhr
Austausch und Projekte: Eltern mit Kinder von 0 bis 3 Jahren sind herzlich willkommen, im Stadtteilbüro einen Vormittag mit anderen Eltern in ähnlicher Lebensphase zu verbringen. Der Vormittag beginnt mit einer thematischen Gesprächsrunde und klingt mit einem gemütlichen Kaffee aus. Das Treffen bietet Gelegenheit sich in Sachen Erziehung und Gesundheitsfürsorge auszutauschen und nützliche Tipps und Unterstützung zu erhalten. Gemeinsame Spiel- und Bastelaktionen stehen genauso auf dem Programm wie gemeinsame Ausflüge. Gerade auch für Eltern, die aufgrund der (neuen) Lebenssituation mit Säugling oder Kleinkind keine oder wenige Kontakte pflegen, bietet sich hier die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen. Bitte wegen Corona -Schutzbestimmungen vorabanmelden.
Ort: Stadtteilbüro, Bardenberger Str. 1, 52146 Würselen
Ansprechpartner Frau Iman Al Zabibi Tel. neu 01579 2521810 oder 02405 / 802587 oder Mail
Erziehungs- und FamilienBeratung
Iris Kindel, Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin B.A.
02405/425498 (nur Anrufbeantworter) bzw. 01579 25 22 049 wir rufen zurück.
beratung@kinderschuetzer.info
Termine nach Vereinbarung
Gruppenangebot für GrundschülerInnen aus Herzogenrath
Dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr
Soziale Gruppenarbeit für GrundschülerInnen
Ort: Bürgerhaus Herzogenrath-Kohlscheid, Oststraße 55
So erreichen Sie uns: neu 01579 2521813
Birgit Dick 0179 / 70 218 40
Burkhard Bartlog 0177 / 29 233 60




Montag ( 16:00 – 18:00 Uhr) und Mittwochs (11:00 – 13:00 Uhr)
Offene Beratung nach telefonischer oder persönlicher Absprache
Anspechpartner: Laura Keller (Mo.), Frau Iman Al Zabibi (Mi.)
Tel. 02405/802587 oder Mail
„Gouleykids“ Gesundes Aufwachsen im Quartier
Für Kinder von 6 – 14 Jahren
Mittwochs von 15.30 – 16:30 Uhr
Die Gouleykids freuen sich über jedes Kind, das Lust hat, im Garten zu arbeiten und dann das Obst und Gemüse zu essen, das wir ernten! Natürlich erforschen wir auch unsere Hood, spielen, toben, hüpfen und machen gemeinsame Ausflüge.
Bitte wegen Corona -Schutzbestimmungen vorabanmelden.
Familenpaten
Austauschtreffen der Familenpaten
alle 4- 6 Wochen Mittwochs von 14:00 – 15:00 Uhr
„KOSMOS“ – Gruppe für Kinder psychisch kranker Eltern in Zusammenarbeit mit dem Landesprogramm KIPS-Prävention NRW

Wir starten am 07.03.2023 unseren Infoabend
Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren, die aus Familien kommen, in denen ein Elternteil psychisch erkrankt ist und die Familie dadurch stark belastetet ist. Die Gruppe bietet den Kindern einen geschützten Rahmen um über ihre Sorgen, Nöte und Ängste zu sprechen. Ihnen werden hierzu altersgerechte Informationen zu psychischen Erkrankungen vermittelt. Sie werden gestärkt, um mit ihrer belasteten Familien- / Lebenssituation besser zurecht zu kommen. Unterstützt vom Jugendamt der Stadt Würselen und weiteren.
„KOSMOS-Date“
Anschluss-Angebot zu „KOSMOS“ als Nachsorge.
Ort: Stadtteilbüro, Bardenberger Str. 1, 52146 Würselen
„Wegweiser“
Ein sozialtherapeutisches Gruppenangebot für Kinder auf dem Weg in die ambulante Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie
Das Gruppenangebot richtet sich an Kinder im Alter von sieben bis zwölf
Jahren, die sich aktuell auf dem Weg in die ambulante Kinder- und
Jugendlichen Psychotherapie befinden. Das Gruppenangebot soll
wöchentlich über den Zeitraum von fünf Monaten stattfinden. Es umfasst
bis zu zwanzig Gruppensitzungen à neunzig Minuten und erstreckt sich
über einen Zeitraum von fünf Monaten, da es dadurch in der
durchschnittlichen Wartezeit von 4,5 Monaten auf einen ambulanten
Kinder- und Jugendlichen Psychotherapieplatz in Deutschland stattfinden
und den Beginn der Therapie vorbereiten kann.
Mehr Informationen gibt es beim Jugendamt
Ort: Stadtteilbüro, Bardenberger Str. 1, 52146 Würselen
Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“®
zur Stärkung der Erziehungskompetenz
Grenzen setzen, Freiheiten gewähren – fördern und fordern, reden und handeln – nicht immer wissen Eltern, was sie tun sollen. Und das ist ganz normal und gehört zum Erziehungsalltag dazu.
Der Kurs gibt Einblicke, Austausch und hoffentlich gute Erfahrungen, wie Erziehung positiv gelingen kann.
Ort: Stadtteilbüro, Bardenberger Str. 1, 52146 Würselen oder
Montessori Kinderhaus Klatschmohn, Helleter Feldchen 77, 52146 Würselen
Tel 02405/474726
Unsere Leistungs und Entgeltbeschreibung finden Sie hier pdf

Weiter Anfragen und Informationen:
Stadtteilbüro
Bardenberger Str. 1
52146 Würselen
Tel.: 02405/802587
Fax 02405/426831
Geschäftsstelle
Bardenberger Str. 1
52146 Würselen
Tel.: 02405/94488
Fax 02405/91088