Was für ein toller Start in die Ferienspiele am Montag! Wir waren mit einer super neugierigen Gruppe im wunderschönen Wurmtal unterwegs – mitten in der Natur!
Mit unserem Naturkundeführer haben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise begeben. Gleich am Eingang zum Wurmtal ging das Abenteuer los.
Unsere Highlights:
Mini-Forscher mit Tablets: Unsere kleinen Entdecker waren mit Tablets ausgerüstet, um die Natur ganz genau unter die Lupe zu nehmen . Wir haben uns wie echte Naturdetektive gefühlt!
Pilze, Pilze, Pilze: Überall am Waldboden gab es spannende Sachen zu sehen! Wir haben ganz viele verschiedene Pilze gefunden – von hellen, großen Hüten im Moos bis zu orange-braunen Pilzfamilien Die Natur hat einfach die coolsten Farben!
Rote Tupfen im Grün: Mitten im Dickicht haben wir leuchtend rote Beeren entdeckt, die wie kleine Lippenstift-Küsse aussahen.
Grüne Oase: Unser Weg führte uns tief in den Wald hinein, umgeben von ganz viel Grün und Blättern. Hier kann man so richtig tief durchatmen und die Ruhe genießen.
Es war ein Tag voller kleiner Wunder und großer Entdeckungen! Die Kinder haben mit ihren Tablets super Fotos gemacht und dabei gelernt, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen – besonders im Naturschutzgebiet! Ein großes Dankeschön an unseren Naturkundeführer, der uns so viel Spannendes über das Wurmtal erzählt hat!
Seid gespannt, was wir in den Ferienspielen noch alles erleben!
Eltern kennen das Problem: Kinder wachsen manchmal so schnell, dass der Kleiderschank kaum hinterherkommt. Schon ist die Hose wieder zu kurz, das T-Shirt zu eng. Jacken und Stiefel passen sowieso nur eine Saison. Häufig sind die Sachen dann auch nur ein paar Mal getragen. Neu kaufen muss erstmal ins Budget passen und was ist mit der nicht mehr passenden Kleidung? Betrachtet man die Herstellungskosten ist eine so kurze Nutzung alles andere als nachhaltig. Daher nutzen viele Familien Flohmärkte, Onlineplattformen und Secondhandläden zum Kauf und Verkauf gebrauchter Kleidung. In Würselen befindet sich im Zentrum ein ganz besonderer Second-Hand-Laden. „Neben jeder Menge gut erhaltener Kleidung haben wir in unserem Angebot auch gebrauchte Spielsachen, komplette Erstlingsausstattungen, Kinderwagen, Bücher und Kinderbettwäsche“, sagt Marlies Hornig, die sich hier ehrenamtlich seit vielen Jahren engagiert. „Und auch die Spenderinnen und Spender kommen mit einem guten Gefühl hierher, denn ihre guterhaltenen Sachen finden eine nützliche Verwendung. “ Und nicht nur das, denn die kompletten Erlöse kommen – nach Abzug von Miete und Nebenkosten – dem Kinderschutzbund zugute. Hornig und ihr Team arbeiten ehrenamtlich. Dabei wird den Besucher:innen nicht nur ein offenes Ohr geschenkt, sondern aktiv Hilfe geleistet. „Wir arbeiten auch mit dem Sozialamt zusammen und stellen zum Beispiel Erstlingsausstattungen für besonders bedürftige junge Familien zusammen, die mit dem Sozialamt abgerechnet werden. “, sagt Hornig. „Oft hören wir von den Problemen der Familien und verweisen an Angebote, beispielsweise die des Kinderschutzbundes, aber auch an andere uns bekannte Anlaufstellen weiter.“ Und das Konzept geht auf: Seit über 30 Jahren gibt es den Kleiderladen nun schon und er ist nicht nur in Würselen bekannt. So kommen viele Menschen auch aus den umliegenden Städten vorbei wie Aachen, Alsdorf oder Baesweiler. „Es ist sogar so, dass mittlerweile die Enkelkindergeneration zu uns kommt“, sagt Hornig. „Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei den Spenderinnen und Spendern bedanken. Nur mit ihrer Unterstützung konnten wir so viel bewegen. “
Euer neuer Kinder- und Jugendbürgermeister Faysal ist gewählt!
Wow, was für ein aufregender Tag in Morsbach! Heute wurde beim großen Weltkindertagsfest beim Kinderschutzbund Würselen in der Bardenbergerstraße 1 gewählt und wir haben einen neuen superwichtigen Vertreter für alle Kinder und Jugendlichen im Viertel: unseren Kinder- und Jugendbürgermeister!
Drei mutige Kandidatinnen und Kandidaten haben sich vorgestellt. Mit tollen Steckbriefen und super Ideen haben sie gezeigt, wie sie Morsbach für uns Kids noch besser machen wollen. Das war richtig spannend! In einer echten, geheimen Wahl durftet ihr dann eure Stimme abgeben.
Und jetzt steht der Sieger fest! Herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Kinder- und Jugendbürgermeister Faysal! Ab Montag ist er ganz offiziell im Amt und hat immer ein offenes Ohr für eure Wünsche, Sorgen und coolen Ideen. Wenn ihr also etwas auf dem Herzen habt oder etwas im Viertel verändern wollt, ist er euer Ansprechpartner!
Aber das war noch nicht alles! Die Wahl fand mitten in einem riesigen Fest statt! Es wurde gehüpft und gelacht auf der Hüpfburg, beim Entchen angeln konntet ihr eure Geschicklichkeit testen und euch zwischendurch mit leckerem Kuchen stärken. Außerdem habt ihr euch beim Kinderschminken in bunte Fabelwesen und wilde Tiere verwandelt.
Ein riesiges Dankeschön an die drei Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben, und natürlich an alle Kinder, die mitgewählt und mitgefeiert haben! Ihr habt gezeigt, wie wichtig die Stimme von Kindern ist!
Wir sind schon total gespannt, was unser neuer Kinder- und Jugendbürgermeister Faysal alles anpacken wird! Haltet Augen und Ohren offen!
Die diesjährige Mitglieder Versammlung fand in unserem neu gegründeten Jugendbüro in Morsbach statt und war gut besucht.
Vorsitzender Jürgen Schulz- Wachler begrüßte alle Anwesende und stellte die erfolgreiche Arbeit des letzten Jahres vor.
Schwimmkurse für Kinder, die Eröffnung des neuen Jugendbüros, die Arbeit in unseren offenen Ganztagsschulen in Weiden und Linden-Neusen sowie in unserem Familienzentrum Montessori Kinderhaus „Klatschmohn“ sind u.a. Schwerpunkte des Ortsverbands. Familienpaten*innen begleiten mit viel Engagement ehrenamtlich 8 Familien in Würselen und unterstützen so Kinder beim gesunden Aufwachsen. Auch die Angebote im Stadtteilbüro für junge Eltern und Kinder aus dem Quartier wurden lobend erwähnt. Die Finanzen sind gut geführt und gesichert und dem Vorstand wurde die Entlastung bestätigt.
Im Anschluss wurden langjährige Mitglieder bei einem Glas Sekt geehrt.
Anwesend waren Josef Krückels (10 Jahre), Günter Dieterich (20 Jahre) und Armin Carduck (40 Jahre).
Der Abend klang gemütlich aus und wir bedanken uns bei allen, die unsere Arbeit als Mitglied unterstützen!
Hey Kinder und Jugendliche! Habt ihr Lust, die Stimme für alle Kids in Morsbach zu sein? Dann haben wir die perfekte Aufgabe für euch!
Was macht ein KiJuB?
Ein KiJuB (Kinder- und Jugend Quartiersbürgermeister*in) ist wie ein Superheld für alle Kinder und Jugendlichen in Morsbach. Ihr hört euch die Wünsche und Ideen eurer Freunde an und sprecht mit den Erwachsenen in der Politik darüber, damit eure Anliegen ernst genommen werden. Außerdem leitet ihr viermal im Jahr ein Treffen, bei dem ihr gemeinsam besprecht, was wichtig ist.
Hey Leute! 👋 Bock auf Abenteuer in den Herbstferien? 🍂
Wir, das Gouleykids-Team, laden euch herzlich zu unseren kostenlosen Herbstferienspielen ein! Von Montag, dem
13. Oktober, bis Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 , geht’s täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr rund.
Was erwartet euch?
🌳 Wald-Action: Wir tauchen tief in das Wurmtal ein und erkunden bei einer Tour mit einem echten Waldpädagogen die Geheimnisse des Waldes, der Bäume und Pflanzen. 🧗♀️ Hoch hinaus in der Tivoli Kletterhalle: Zeigt, was ihr draufhabt! Wir rocken gemeinsam die Wände der Tivoli Kletterhalle. Adrenalin-Kick garantiert! 🎉 Indoor-Fun: Der absolute Hammer ist unser Ausflug in die Rocolinos Kinderwelt nach Eschweiler! Hier könnt ihr euch so richtig austoben. 🎨 Kreativ-Zeit: Außerdem gibt es spannende Tage mit Bastelaktionen und coolen Entdecker-Spielen.
Die Ferienspiele sind für alle Kinder im Grundschulalter. 6-11 J.
Einfach das Anmeldeformular ausfüllen und per Post an den Kinderschutzbund Würselen oder gescannt per E-Mail an ferienspiele@gouleykids.de schicken. Alle Infos und das Formular findet ihr in unserem Linktree oder als PDF in den Kommentaren!
Wichtiger Hinweis: Wenn ihr euch anmeldet, bekommt ihr eine Bestätigung und alle weiteren Infos per Mail.
Schnappt euch eure Freunde und seid dabei! Wir freuen uns auf euch! ✨
Hallo, liebe Kinder! 👋 Habt ihr schon Pläne für den Herbst? Wir haben eine super Idee für euch! Kommt zu unserem coolen Weltkindertag-Fest am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr! 🤩
Das wird ein Nachmittag voller Spaß und Abenteuer! Wir haben:
Eine riesengroße Hüpfburg zum Toben und Springen! 🤸
Kinderschminken, wo ihr euch in Löwen, Feen oder coole Helden verwandeln könnt! 🎨
Leckeres Essen und kühle Getränke für alle! 🍕🥤
Und das Wichtigste: Ihr könnt mitentscheiden! Es gibt eine Wahl zum Kinderbürgermeister oder zur Kinderbürgermeisterin! 🗳️
Das Ganze findet im Stadtteilbüro Gouley in Würselen statt. Die Adresse ist: Bardenberger Straße 1, 52146 Würselen.
Kommt vorbei und feiert mit uns! Wir freuen uns schon riesig auf euch! 🤗
PEKiP® (Prager Eltern Kind Programm) ist ein Gruppenangebot für Mütter/Väter mit ihren Babys im 1. Lebensjahr.
Kurs 25-321810 „PEKiP® in Würselen für Eltern mit Babys geboren von März bis Juli 2025“
Durch gezielte, altersgerechte Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen wird die Entwicklung des Babys fördernd begleitet. Hierbei bietet PEKiP Zeit für die Stärkung der Mama/Papa-Baby-Bindung und Raum für den gegenseitigen Austausch mit anderen Eltern.
Die Babys finden somit auch Kontakt zu anderen, gleichaltrigen Babys.
Alle wichtigen Infos auf einen Blick:
Start: Montag, 01.09.2025, von 9:00 bis 10:30 Uhr (insgesamt 6 Termine) Ort: Deutscher Kinderschutzbund, Bardenberger Str. 1, 52146 Würselen Kursleitung: Sandra Grein (zertifizierte PEKiP®-Gruppenleiterin)
Die Plätze sind begrenzt, um eine gemütliche Atmosphäre zu gewährleisten. Sichert euch jetzt euren Platz!
Die zweite Woche der Ferienspiele der Gouleykids war prall gefüllt mit spannenden Abenteuern, kreativen Momenten und jede Menge Spaß! Die Kinder erlebten eine Mischung aus Naturerkundung, Tierbegegnungen und ausgelassenem Toben.
1. Tierpark Alsdorf: Natur und Tierwelt hautnah erleben!
Ein Highlight der Woche war der Ausflug in den Tierpark Alsdorf, wo die Gouleykids in die faszinierende Welt der Tiere eintauchen konnten. Mit leuchtenden Augen beobachteten sie die flinken Erdmännchen hinter Glas und versuchten, ihre Bewegungen nachzuahmen. Auch die freundlichen Esel am Zaun sorgten für Begeisterung und ließen sich vielleicht sogar streicheln! Neben den Tierbegegnungen bot der Tierpark auch fantastische Spielmöglichkeiten:
Ein riesiges Hüpfkissen lud zum ausgelassenen Springen und Lachen ein – hier konnten die Kinder ihre Energie so richtig rauslassen!
An der großen Seilpyramide stellten sie ihre Kletterkünste unter Beweis und eroberten mutig die Höhe.
Der Wasserspielplatz sorgte für willkommene Abkühlung und jede Menge Spaß beim Experimentieren mit Wasserpumpen und Staudämmen.
Auch klassische Spielgeräte wie Schaukeln und die Wippe durften natürlich nicht fehlen und sorgten für zusätzliche Freude. 盪
2. Bubenheimer Spieleland: Indoor-Abenteuer pur!
Ein weiterer großer Ausflug führte die Gouleykids ins Bubenheimer Spieleland, wo ein riesiger Indoor-Spielbereich darauf wartete, erkundet zu werden. Hier gab es Action ohne Ende:
Auf der Go-Kart-Bahn lieferten sich die Kinder spannende Rennen und zeigten ihr Fahrgeschick – da kam richtiges Rennfieber auf!
Die vielfältigen Klettertürme und Wände forderten die kleinen Klettermaxe heraus, ihre Geschicklichkeit und Kraft unter Beweis zu stellen.
Ein Highlight war das Klettern im riesigen Netztunnel, der quer durch die Halle gespannt war – ein echtes Abenteuer in luftiger Höhe!
Auch die Riesenrutschen und der Indoor-Sandkasten sorgten für leuchtende Kinderaugen und stundenlangen Spielspaß.
Zwischendurch gab es eine wohlverdiente Pause, wo sich die Kids an den Picknicktischen im Freien stärken konnten – perfekt, um neue Energie für die nächsten Abenteuer zu sammeln!
3. Basteln und Aktion im Quartier: Kreativität und Gemeinschaft!
Neben den großen Ausflügen kam auch die Kreativität nicht zu kurz. Im Quartier wurde fleißig gebastelt, gemalt und gemeinsam gespielt. Diese Tage boten eine schöne Abwechslung und stärkten den Gemeinschaftssinn der Gruppe.
4. Abenteuer im Wurmtal: Natur entdecken!
Der Ausflug ins Wurmtal war eine tolle Gelegenheit, die Natur vor der Haustür zu erkunden. Hier konnten die Kinder die Umgebung entdecken, kleine Bäche überqueren und vielleicht sogar Spuren von Tieren finden. Diese naturpädagogischen Erlebnisse sind wichtig, um ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen und die Freude am Entdecken zu fördern.
Die zweite Woche der Ferienspiele der Gouleykids war somit eine rundum gelungene Zeit voller neuer Eindrücke, Bewegung und fröhlichem Miteinander! Die Kinder haben nicht nur viel erlebt, sondern auch neue Freundschaften geschlossen und viele unvergessliche Momente gesammelt. Wir freuen uns schon auf die nächste Ferienaktion!
Was für ein fantastischer Tag! Heute haben wir den Abenteuerspielplatz Herzogenrath unsicher gemacht und die erste Ferienspiel-Woche gebührend ausklingen lassen.
Unsere kleinen Abenteurer haben sich so richtig ausgetobt! Ob beim wilden Rennen und Klettern auf den Spielgeräten , spannenden Fußballmatches auf dem Rasen oder beim kreativen Spielen und Entdecken in den verschiedenen Ecken des Spielplatzes – hier war für jeden etwas dabei! Die Fantasie kannte keine Grenzen, und es war einfach schön zu sehen, wie die Kinder gemeinsam neue Ideen entwickelten und miteinander lachten.
Zur Stärkung gab es dann leckere Hotdogs , die nach all der Action besonders gut geschmeckt haben. Ein perfekter Snack, um neue Energie zu tanken!
Jetzt, am Ende des Tages, sind alle müde, aber unglaublich zufrieden und glücklich. Die erste Ferienspiel-Woche war ein voller Erfolg, voller Lachen, neuer Freundschaften und unvergesslicher Momente. Wir sind super stolz auf unsere kleinen Teilnehmer!
Wir freuen uns schon riesig auf nächste Woche und viele weitere spannende Abenteuer! Seid gespannt, was wir dann erleben werden!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.